top of page
Search
  • Rosa

Wolfsburg - Hannover

Updated: Jun 29, 2021

Am 24. Mai 2021 (Pfingstmontag) schliefen wir aus und fuhren erst um 10 Uhr vom Wolfsburger Hafen los. Das Wetter war den ganzen Tag lang herrlich mit viel Sonne, einigen Wolken und ca. 20 Grad. So kann es gerne weitergehen! Aber der Blick in die Wettervorhersage lässt den Optimismus gleich zerplatzen: die nächsten Tage sind 80 bis 100 % Regenwahrscheinlichkeit und maximal 13 Grad vorhergesagt. Unser Etappenziel für den Tag war eigentlich Braunschweig. Aber als wir bei Braunschweig waren, motivierte uns das gute Wetter nach Hannover weiterzufahren. Lieber verbringen wir einen Landtag in Hannover statt einen verregneten und kalten Tag auf dem Boot. Wir schafften es tatsächlich, die weite Strecke (ca. 43nm) nach Hannover an einem Tag zu fahren und kamen abends um 21:30 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit an. Da es im Hafen keinen Liegeplatz mehr für uns gab (und wir erst für morgen einen Gastliegeplatz reserviert haben), machten wir an einer öffentlichen Anlegestelle direkt vor einer Wasserschutzpolizei-Wache fest.

Auf der Strecke Wolfsburg - Hannover waren zwei Schleusen: an der Schleuse Sülfeld mussten wir 1,5h warten und wurden dann ca. 9m nach oben geschleust. Kurz vor Hannover passierten wir die Schleuse Anderten, auch Hindenburgschleuse genannt. Diese Schleusenanlage aus dem Jahr 1928 sieht eher aus wie eine Burganlage mit mehreren roten Türmen und Häuschen. Hier wurden wir knapp 15m nach unten geschleust. Das ist unheimlich, da man nicht weiß wie weit der Wasserpegel noch fällt und die Wände neben einem immer höher in den Himmel ragen. In der Schleuse Anderten muss man bei der Ausfahrt durch ein Tor fahren, was uns so vorkam wie nach einem Tunnel wieder ins Helle zu fahren. Laut Wikipedia werden hier jährlich bis zu 22.000 Schiffe durchgeschleust. Und unsere kleine Nussschale ist eins davon!


Am 25. Mai machten wir einen Tag Pause. Am Vormittag fuhren wir von der öffentlichen Anlegestelle zum Hafen Hannover List und bekamen dort einen Gastliegeplatz zugewiesen. Obwohl Regen und 13 Grad vorhergesagt waren, war es sonnig und warm. Wir gingen einkaufen, räumten im Boot auf, gingen duschen, nutzten ausgiebig das Hafen-WLAN und Oskar füllte unsere Dieselkanister auf. Gegen 17:30 Uhr kamen Katharina, Jenny und Hans am Hafen an. Die drei sind extra aus Göttingen angereist, um uns zu verabschieden und einen gemeinsamen Abend auf dem Boot zu verbringen. Wir bestellten Pizza und konnten sogar zum Essen draußen sitzen. Die Zeit ist verflogen und gegen 21:30 Uhr sind sie wieder aufgebrochen. Hach, es war schön mit den Dreien!

Morgen früh um 8 Uhr kommt Sophie zum Hafen (sie reist auch extra aus Hamburg an) und dann fahren wir mit ihr nach Minden.



bottom of page